

Prä-Salzlamm ist in einigen Küstenregionen Frankreichs zu finden, insbesondere in der Normandie und in Nord-Pas-de-Calais. Die wichtigsten Produktionsgebiete sind die Bucht von Somme, die Bucht von Mont-Saint-Michel, die Salzgärten von Guérande und die Sümpfe in der Bucht von Aiguillon. Man findet sie aber auch an unserem Reiseziel, in Coutances mer et bocage an der Küste des Ärmelkanals. Salzwiesenlämmer werden oft direkt von den örtlichen Züchtern vermarktet oder auf den örtlichen Märkten und Gourmetmessen der Region verkauft. Fleisch von Salzwiesenlamm ist auch in Metzgereien, Restaurants und Feinkostläden in der Region erhältlich. Es ist wichtig zu beachten, dass die Produktion von Pre-Salz-Lammfleisch begrenzt und von hoher Qualität ist, was zu etwas höheren Preisen führen kann.
Der Zeitraum, in dem Salzwiesenlämmer aufgezogen werden, variiert je nach den Praktiken der einzelnen Landwirte und den Wetterbedingungen in der Region. Im Allgemeinen werden die Lämmer von März oder April bis zum Herbst auf den Salzwiesen aufgezogen. Die Aufzuchtdauer eines Salzwiesenlamms beträgt etwa 4 bis 6 Monate, je nach Rasse des Lamms, Qualität der Weiden und den vom Landwirt angewandten Aufzuchtmethoden. Die Lämmer werden mit einem Gewicht von 14-18 kg geschlachtet, was ihrem optimalen Gewicht entspricht, um zartes und schmackhaftes Fleisch zu erhalten. Es ist zu beachten, dass die Aufzucht von Salzwiesenlamm ein handwerklicher und umweltfreundlicher Prozess ist, der je nach den Praktiken der einzelnen Züchter und den Besonderheiten der Produktionsregion sehr unterschiedlich ausfallen kann.
Je nach Jahreszeit ist es möglich, dieses qualitativ hochwertige Fleisch mit seinem außergewöhnlichen Geschmack in den Metzgereien unseres Landes zu finden, erkundigen Sie sich bei Ihrem Metzger. Ansonsten finden Sie hier einige Adressen, wo Sie es finden und probieren können: (Liste nicht vollständig)